Bei Giebels platzt erst der Kragen dann der Knoten! 2016 Slalom Bad Aibling
23.07.16
Auf ging es für die Slalom Ase des MSC Richtung Bad Aibling um Punkte für die Oberlandrunde einzufahren, und endete für einen mit einem freudigen aha Erlebnis.
Los legen wir gleich wieder mit der Gruppe F, wo mit dem Voglerclan, Dennis, Alex, Erik und Arthur insgesamt sieben Indersdorfer am Start standen.
Dennis sammelt weiter Slalomerfahrung und schlägt sich super in der „kleinen“ F.
In der F bis 2000ccm hat Vogler Bernhard dieses Mal irgendwas falsch verstanden oder vielleicht gedacht, auf dem Straßenkurs rockt auch mal ’ne 1/4 Meile, nein lieber Bernhard, Slalom = „der Tanz UM die Pylonen“ und nicht drüber! 24 Strafsekunden brachte Bernhard ins Ziel, aber durch die doch seeehr schnellen Zeiten wurde es nicht die bekannte Lampe, er konnte sich noch auf Platz 11 von 12 Retten.
Kommen wir zu David Vogler, ja eigentlich hat der Vati ja eine Vorbildfunktion (aber auch nicht immer). David wollte es fast Bernhard nachmachen. Auch er brachte leider insgesamt 18 Strafsekunden mit ins Ziel, konnte sich aber noch vor Bernhard auf die 10 einreihen.
Nico Vogler indessen hat wohl nicht zugeschaut, wie man es nicht machen sollte und sicherte sich mit nur einem Pin einen guten 7 Platz!
Kellndorfer Arthur, bekanntlich immer sehr schnell unterwegs mit dem Zufall Astra, konnte sich nach Lauf eins die zweit beste Zeit sichern legte im zweiten Lauf nochmal ordentlich nach, aber fand leider gleich zwei Pylonen, die mit ihm mit wollten, 6 Strafsekunden und am Ende Platz 4. Erik ging die ganze Sache etwas cooler an. Er wusste das es in Bad Aibling das wichtigste ist, fehlerfrei zu fahren, und das machte er auch. Sehr schnelle Zeiten und FEHLERFREI (Bernhard bei Bedarf geb ich dir Erik’s Nummer, dann kann er dir das nochmal erklären) brachten Erik den dritten Podest Platz ein!!!
Kommen wir jetzt zur Gruppe H, wo mit dem Vater Sohn Duo Giebel zwei MSCler Gas gaben.
Hubert gefällt das neue Fahrverhalten des Kadetts, der wieder mit 15Zoll Bereifung am Start stand, so gut das er gleich mal im Probelauf eine sehr beachtlich Zeit in den Asphalt brannte. Er konnte sich sogar in den Wertungsläufen nochmal steigern und fehlerfrei (Bernhard auch diese Nummer hätte ich) einen sehr Starken zweiten Platz sichern. Nur Sohnemann Michi wollte Hubert den Sieg nicht gönnen. Michi legte im Trainigslauf fulminant los, warf den Kadett so energisch durch den Schweizer, dass gleich die Arretierung der Handbremse nach oben Sprang. Unbemerkt dessen setzte Michi zur Handbremswende an, die auch sehr gut gelang, wollte wieder los, aber irgendwas hinderte ihn Richtung Ziel durchzuladen. Die Handbremse war fest. Nach größerem Gefummel und ordentlich Wut im Bauch endlich im Ziel wurde die Arretierung gleich mal so mit Klebeband Fixiert das da nichts mehr passiert. Somit konnte Michi seinen ersten Klassen und Gruppensieg in dieser Saison einfahren!!! Achja fast vergessen ähhhm Bernhard auch diese Nummer hät ich also….. 😉 😉 😉

Lauf zur Deutschen Slalommeisterschaft bei der RG Rosenheim
10.07.2016 Starker Teamauftritt des MSC Indersdorf
Weiter ging es für die Slalom-Asse des MSCs in Rosenheim, wo die Rallye Gemeinschaft die deutsche Slalomelite zu einem Lauf der DMSB-Meisterschaft einlud. Acht MSC’ler scheuten die hochsommerliche Hitze nicht und nahmen den Kampf um hundertstel Sekunden gegen die Uhr auf.
In der Gruppe G3 Polzmacher Matthias, der sich wieder das Corsacockpit mit Freundin Kerstin Schneider teilte. Leider beide nicht ganz fehlerfrei wurde es für Matthias Platz 9 mit einem Poller im Gepäck für Kerstin wurde es Platz 11, weil wohl irgendwo und unverhofft doch glatt ein Tor vorbeihuschte, und dann 15 Strafsekunden einbrachten. Die Lampe ging somit an sie. Aber keine Angst Kerstin es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und beim MSC war noch ein besserer Lampenträger mit dabei, aber dazu später….
Gruppe F9 mit Oßke Alexander ein MSC’ler am Start. Alex gilt ja auch noch als Neueinsteiger in der Slalomszene und dafür schon mal Respekt das man gleich bei einem Deutschen Meisterschaftslauf antritt!!! Weiter so!!!!
In der F10 Team Zufall/Kellndorfer wieder voll dabei!!! Arthur ist mit dem blauen Astra wiedererwartend mit sehr schnellen Zeiten um die Hütchen gewedelt, nur eins wollte wohl nicht mehr stehen bleiben und hat sich entschieden umzufallen. Das brachte Arthur leider 3 Strafsekunden ein, was aber trotzdem noch für einen sehr starken zweiten Platz reichte! Erik war im ersten Wertungslauf auch sehr schnell unterwegs nur anscheinend dachte sich wieder eine Pylone „oh je nicht der Blaue schon wieder, ich bin dann mal weg“, also 3 sec drauf. Im zweiten Wertungslauf dann leider ein kleiner Ausrutscher. Erik bremste bei der Kehre zu spät, viel zu spät, so dass er die Kehre nicht wie geplant fahren konnte. Kurz entschlossen wurde die Richtung gewechselt, und statt rechts herum wurde die Wende links herum gefahren. Durch den nicht geplanten Richtungswechsel ging dann auch noch die Straße aus und auf dem Schotter ging es Richtung Scheune. Erik entschied sich dann für einen Stopp vor der Scheune, zurück und weiter, was leider nochmal mächtig Zeit gekostet hat. Immerhin wurde es für ihn trotz alledem noch Platz 8, was immer noch sehr stark ist!
Ja und da gab es ja noch die Gruppe H bis 2000ccm, wo Faber Sepp, Giebel Michi und Hubert um die Plätze kämpften. Michi, wie schon mal erwähnt, experimentiert immer noch fleißig weiter und brachte dieses Mal seinen Kadett mit 15Zoll Bereifung an den Start was auch ganz gut funktionierte. Sepp und Michi fuhren alle Läufe fehlerfrei und reihten sich auf Platz 5 und 6 ein, mit gerade einmal 63/100 Unterschied! Ja und jetzt noch zu „Ich schau mal was die Blumen so machen“-Hubert. Kerstin die Lampe kannst du nun weiter reichen ;-). Hubert dachte sich das er wohl mit den neuen 15Zoll eine Abkürzung durch die Wiese nehmen könnte und keiner merkt es, dem war nicht so. Hubert huschte bei dieser Aktion dann gleich noch an einem Tor vorbei = 15 Strafsekunden. Was man aber auch dazu sagen muss, wenn dieser kleine Ausrutscher nicht gewesen wäre, hätte sich Hubert eine sehr gute Platzierung eingefahren, weil die einzelnen Zeiten sehr gut waren!
Die RG Rosenheim schrieb bei ihrer Veranstaltung auch eine Mannschaftswertung aus, bei der der MSC mit Kellndorfer Arthur, Sepp Faber und Giebel Michi den zweiten Platz einfahren konnten!


Lauf zum Schäbisch Alb Pokal – 28. Gögemer ACV DMSB Slalom
10.07.2016
Als ein Großteil der MSC Piloten in Rosenheim schwitzten, war unser Thommy auf dem Flugplatz Mengen. Hier fand ein, vom ACV-Motorsportclub Göge e. V. organisierte, Lauf zum Schwäbisch Alp Pokal statt. Die Klasse H bis 2000ccm war mit 13 Startern stark besetzt. Doch um den Sieg fuhren hier nur 2 Piloten die sich mit 3 Sekunden Vorsprung zum restlichen Feld deutlich absetzten. Im ersten Wertungslauf war Hauber Franz noch 0,32s vor Schmid Thomas. Doch Thommy konnte noch einen drauf setzen und kam nach dem zusammen rechnen mit 0,11s Vorsprung vor Franz ins Ziel. Das hieß Klassensieg, Gruppensieg und GESAMTSIEG für Thommy.
Glückwunsch von den MSC Piloten, die in Rosenheim noch fuhren, als Thommy schon im Pool daheim Abkühlung suchte…

Doppelveranstaltung des AC Dachau und des AC Bavaria – Der MSC Indersdorf rockt den Münchner Flughafen.
Am 26.06. ging es zum Franz-Josef-Strauß Flugplatz, wo die Organisatoren der Doppelveranstaltung einen supertollen Slalomplatz gefunden und daraus auch noch einen schönen Slalomparcours gebaut haben! Ich glaube an dieser Stelle ist, im Namen aller Slalomfahrer, mal ein großes Dankeschön an alle die zu richten, die das möglich gemacht haben!! Und wir hoffen, dass das nicht die letzte Veranstaltung dort war!
So jetzt aber zu unseren Indersdorfer-Rasern, die mit 15 aktiven Startern einen sehr starken Auftritt hatten!!!
Gruppe G3:
Polzmacher Matthias fuhr mit seinem Corsa und teilte sich diesen mit Freundin und Slalom Newcomer Schneider Kerstin. Matthias sicherte sich trotz jeweils einem Pylonenfehler zweimal Platz 14 von insgesamt 20 Startern. Kerstin konnte ihre Zeiten vom Training bis zu den Wertungsläufen um fast 5 Sekunden verbessern und fuhr ihr Läufe alle fehlerfrei. Sehr gute Leistung und bald kann sich Matthias warm anziehen!!!
Gruppe F bis 1600:
Auch ein neuer Starter für den MSC und Newcomer im Slalomsport Rappmann Denis. Denis konnte seine Zeiten um sage und schreibe 7sec vom Training in die Wertungsläufe verbessern und konnte sich am Schluss auf Platz 11 von 13 Startern in der Klasse vor schieben! Weiter so!!!
Weiter geht’s mit der wohl neuen Königsklasse im Slalom. Die Klasse F -2000ccm wurde mit allein 8 MSC Startern von insgesamt 23 bereichert und auch ein Sieger gab es in den Reihen des MSC’s
Los geht’s mit Team Vogler und Ihrem e36 Compact.
Nico hatte leider bei der ersten Veranstaltung zwei Pylonenfehler, was ihm dieses Mal die Lampe einbrachte. Bei der zweiten Veranstaltung blieb er fehlerfrei und konnte sich somit um 7 Plätze nach vorn schieben und damit den Platz 12 sichern.
David machte es seinem Bruder im ersten Lauf fast nach und brachte auch eine Pylone mit ins Ziel. Er konnte sich trotzdem damit noch Platz 11 sichern. Bei der zweiten Veranstaltung setzte er alles auf Angriff leider wollten gleich drei Pylonen einfach nicht stehen bleiben und schuppsten David auf Platz 19 zurück.
Bernhard steuerte den neu aufgebauten Team BMW sehr konzentriert und schnell durch den Parcours. Er schaffte es, die 4 Wertungsläufe mit nur einem Pin nachhause zu fahren und konnte sich so Platz 6 und 7 für sich sichern.
Weiter mit Team Thumann/Steinle, die sich auch ein BMW Cockpit teilen, fuhren sehr gute Zeiten. Dieter holte sich bei den ersten beiden Wertungsläufen gleich mal mit Platz 3 den ersten Podestplatz. Bei der zweiten Veranstaltung reichte es leider nicht mehr ganz, aber es wurde trotzdem noch ein sehr starker 4 Platz von wie schon gesagt 23! Startern.
Werner kassierte leider auch einen Pylonenfehler, rutsche deswegen einmal auf Platz 5 zurück was auch noch top ist. Bei den darauf folgenden zwei Wertungsläufen presste aber Werner nochmal alles aus dem roten Flitzer raus und schob sich fehlerfrei auf den dritten Podestplatz!
Polzmacher Martin steuerte seinen Honda CIVIC R durch alle Läufe komplett fehlerfrei und mit sehr konstanten Zeiten durch die Pylonen, was am Schluss einmal Platz 18 und einmal Platz 14 bedeutete.
Jaaa und da gab‘s ja noch welche, genau Team Zufall/Kellndorfer und der Astra 16V von Erik, den er nach dem Ausfall in Kempten wieder flott gemacht hat. Erik legte auch gleich los, fuhr sehr schnelle Zeiten, leider auch einen Pin, der ihn auf Platz 7 direkt hinter Vogler Bernhard schob. Beim zweiten Lauf alles fehlerfrei hieß am Ende Platz 5! Dann Arthur, er kann‘s einfach nicht lassen! Er steuerte den Astra, auch komplett fehlerfrei und richtig schnell, durch die Pylonen was am Ende mit einem 2 Platz und einem tollen Gruppen und Klassensieg belohnt wurde!
Und zu guter Letzt die H bis 2000ccm und was soll man sagen ein Schuss, ein Tor, der Faber – aber halt! Wir sind nicht beim Fußball, aber passend zur EM.
10 Starter in der Klasse versprachen spannende Kämpfe um die Podestplätze aber nun zu den einzelnen Akteuren.
Giebel Hubert pilotierte den Kadett fast fehlerfrei durch den Kurs. Im Training noch etwas orientierungslos setzte er aber seine Wertungsläufe bis auf einen Pylonenfehler mit schnellen Zeiten fort, was ihm am Ende Platz 8 und einmal Platz 6 einbrachte. Der Verlust des Kühlergrills ging auch auf Huberts Rechnung, der ist aber bestimmt schon wieder von Sohnemann Michi instandgesetzt.
Wo wir auch schon bei Michi wären. Absolut fehlerfrei schleuderte der Raser aus Forstinning seinen Kadett mit sehr starken Zeiten zweimal auf Rang 4. Das Fahrwerkssetup schein wohl langsam Früchte zu tragen, top Leistung!
Ja und da war ja noch einer, Faber Sepp, der sich doch nach Dießen fast schon im Fischereiverein wieder finden wollte. Er zeigte wieder einmal sehr beeindruckend, wie man einen Kadetten artgerecht bewegt! Fehlerfrei und mit Faberzeiten 😉 fuhr er einmal auf Platz 2 mit hauchdünnen 5/10sec Rückstand, das aber der Motivation nicht schadete und er den zweiten Lauf für sich entscheiden konnte. GRUPPEN KLASSEN UND GESAMTSIEG für den Rasenden Opelhändler aus Dachau!
SPITZE!
Zusatz von Erik:
Wen wir aber nicht vergessen dürfen, ist unser Schmid Thomas, der heuer seinen ersten Slalom fährt. Trotz seiner langen Pause fährt er gleich wieder um die Podiumsplätze. Mit schnellen Zeiten fährt bei der Veranstaltung des AC Dachau auf Platz 3 und bei den nächsten zwei Läufen, die zu der Veranstaltung des AC Bavaria zählen, setzt er noch einen drauf und kann sich direkt hinter den schnellen Opelhändler aus Dachau platzieren. Platz zwei für Thomas!

